Nach zuletzt recht eindeutigen Niederlagen auf den schwierig zu bespielenden Bahnen in Gelsenkirchen verpassen die Kegler des SK Eifelland Gilzem den Zusatzpunkt überraschend knapp mit drei guten Leistungen in den eigenen Reihen.
Mit veränderter Aufstellung riefen Fränk Greischer (850/7 Holz) und Chris Fuchs (860/9 Holz) nach einem Blitzstart gute Leistungen ab, sodass Gelsenkirchen von Beginn an unter Zugzwang geriet. Die Hausherren ließen sich aber mit Jens Thon (884/11 Holz) und Tagesbestem Stephan Tasche (891/12 Holz) nicht aus der Ruhe bringen.
Im Mittelblock konnte Gilzem keine Ausrufezeichen setzen. So erwischten Patrick Dichter (745/1 Holz) und Pascal Petry (752/2 Holz) beide einen Tag zum Vergessen. Die Hausherren hingegen erledigten ihre Hausaufgaben, indem sie mit Sebastian Jäger (880/10 Holz) und Jürgen Brennecke (844/5 Holz) keine Angriffsfläche boten.
Im letzten Drittel entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Zusatzpunkt. Während Christian Junk (829/4 Holz) nach drei konstanten Bahnen abreißen lassen musste, konnte Tom Halmes (844/6 Holz) die Spannung mit einer Schlussbahn von 238 Holz hochhalten. Nur knapp verpasst er die Zahl von Dirk Stieglitz (854/8 Holz), der wiederum mit 4 Holz Greischer übertreffen konnte und so drei Punkte für Gelsenkirchen über die Ziellinie bringt. Michael Selge fand nicht wie gewohnt ins Spiel, sodass seine Anzeige bei 810/3 Holz stehen blieb.
Mit 29 Hilfspunkten erlebt die SKG eine knappe Spielentscheidung zu Gunsten der Gegner und fährt punktelos nach Hause.
Nichtsdestotrotz gilt es nun, schnell den Mund abzuwischen und das nächste Heimspiel zu fokussieren. Denn am kommenden Wochenende steht mit dem Rekordmeister KF Oberthal ein starker Gegner vor der Tür.