Heimsieg gegen Oberthal

Am 13. Spieltag gastierte der Rekordmeister aus Oberthal im Gasthaus Dichter. Die KFO hatten immer Schwierigkeiten auf unserem Geläuf, doch es war klar, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem die Gäste die Bahnen auch mal treffen würden. Dieser Tag sollte am letztem Wochenende sein.

Im ersten Block hat es in punkto Aufstellung keine Überraschungen gegeben. Weder auf der Seite der Heimmannschaft, noch auf Seiten der Gäste. Das Spiel fing aber genau so an, wie jeder es erwarten konnte – mit sehr vielen Highlights. Christian Junk erwischte einen Sahnetag. Ein Schnitt von rund 242 Holz pro Bahn (die «schlechteste» Bahn lag bei 238 Holz) und jede Menge 9er Serien sorgten dafür, dass mit sagenhaften 967/12 Holz sehr früh die Tagesbestzahl feststand. Diesem Tempo konnte keiner der Akteure folgen. Markus Gebauer (919/11) musste abreißen lassen und machte deshalb Petry Pascal das Leben schwer. Palou erwischte keinen guten Start, doch die Kämpfermentalität ließ er nicht vermissen. Er musste sich zwar mit 891/8 Holz Gebauer geschlagen geben, doch übertraf die Zahl von Holger Mayer (876/6).

Das Duo Fuchs/Dichter kannte also die Hausaufgaben, die beide im zweiten Block zu erledigen hatten: Mindestens die Zahl von Mayer übertreffen. Patrick startete gut, lag bis auf die letzte Bahn im Soll und hatte die anvisierte Zahl im Blick. Die Zahl von Mayer wurde mit 898/9 Holz abgefangen, doch mit etwas Glück hätte er auch noch Gebauer überspielen können. Dies wäre in dem Moment sehr wichtig gewesen, da der Oberthaler Gilles Mores, der aktuell gut in Form ist, seinen Durchgang mit 911/10 Holz beendete und, bis auf Junk, alle Gilzemer überspielt hatte. Mit 866/5 Holz erwischte Fuchs einen Tag zum Vergessen und auch der zweite Spieler der KFO Carsten Thull (852/3) spielte keine große Rolle in diesem Spiel.

Im letzten Block war noch alles drin. Ein 3-0 Heimsieg sowie ein 2-1 Erfolg, doch die Aufgabe war nicht die einfachste. Viele Konstellationen waren möglich. Deshalb hieß es abzuwarten, wie die Schlussspieler ihren Durchgang anfangen würden. Schnell war klar, dass bei den Gästen Timo Schön (803/1) nicht mehr entscheidend eingreifen würde. Tom Hoffmann und Fränk Greischer mussten also nur noch auf Daniel Schöneberger (855/5) achten und möglichst eine 900er Zahl erzielen sowie Mayer (aus dem ersten Block) überspielen. Doch auch Fränk Greischer, der etwas angeschlagen in dieses Spiel ging, kam nicht ins Rollen und nach 120 Wurf wurden 817/2 Holz angezeigt. Tom Hoffmann beendete seinen Durchgang mit 888/7 Holz. Am Ende sollte es auf Grund von diesen Zahlen nicht reichen, die 3 Punkte über die Ziellinie zu bringen.

Mit einem 2-1 Heimsieg und mit 5327 Holz gewinnt die SKG 1 das Spiel. Der Zusatzpunkt ging mit 5216 Holz und 35 Einzelwertungspunkte aber verdient an die Gäste. Mit etwas Glück wäre ein glatter Heimsieg drin gewesen, doch die eine oder andere Zahl war zu schwach, um dieses Ergebniss zu erzielen.

Ein großes Dankeschön geht an die «Gilzemer Südkurve» und an alle Zuschauer, die bei diesem Spiel dabei waren. Der Rekordmeister aus Oberthal war begeistert von der tollen Stimmung, ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen.

Am kommenden Wochenende steht das letzte Spiel des Kalenderjahres 2024 auf dem Programm. Die SKG reist am Samstag nach Kamp-Lintfort, mit dem Ziel mindesdens einen Punkt mit nach Hause zu bringen. Mit einem Blick auf die Tabelle wäre dieser sehr wertvoll.