Zum 5. Spieltag durften die Gilzemer in einem vorgezogenen Flutlichtspiel am Dienstagabend bei den Kegelfreunden Oberthal im Saarland antreten. Nach einer guten Mannschaftsleistung geht ein Punkt mit in die Eifel, während Gilzem es schafft, die Saarländer – wenn auch nur zwischenzeitlich – zum Zittern um den Gesamtsieg zu bringen.
Im ersten Block schickte Kapitän Hoffmann wie bei den letzten Auswärtsspielen Junk und Petry ins Rennen. Wie zu erwarten legten auf saarländischer Seite Holger Mayer (949/10 Holz) und Daniel Schöneberger, der mit zwei Bahnen über 250 Holz glänzte, sehr stark los. Bis zur letzten Bahn konnte Christian Junk (920/9 Holz) noch in Schlagdistanz bleiben, musste die beiden dann aber ziehen lassen. Pascal Petry (901/7 Holz) übertrifft mit einer starken Schlussbahn ebenfalls die 900er Marke.
In Block zwei konnte Gilles Mores (879/4 Holz) nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen und liefert den Gästen so weitere Überspielungen. Auch Routinier Jürgen Wagner (891/6 Holz) haderte an diesem Abend mit sich und den Bahnen, aber konnte mit einer Neun im vorletzten Wurf noch den Gilzemer Kapitän Kim Hoffmann (887/5 Holz) abfangen. Neben ihm kam Mike Reinert (915/8 Holz) sehr gut ins Spiel und musste nach einer sehr guten Halbzeit von fast 480 Holz nur auf der letzten Bahn ein paar Federn lassen. Mit seiner sehr guten Zahl trägt er zu 7 Überspielungen und nur 49 Holz Rückstand in Oberthal vor dem letzten Drittel bei und lässt überraschend auf mehr hoffen.
So lag es an den Paddys, welchen weiteren Verlauf das Spiel noch nehmen sollte. Nach zwei gespielten Bahnen und einer schwachen ersten Halbzeit von Timo Schön (842/1 Holz), der einen Tag zum Vergessen erwischte, stand zwischenzeitlich ein Rückstand von weniger als 20 Holz auf der Anzeige. Dass das in Oberthal vorkommt, überraschte nicht nur die beiden Paddys, die leider Nervosität zeigen mussten. Bei Patrick Bartz (846/2 Holz) schlichen sich ab Bahn 2 zu viele Fehler ein, sodass er keine Ausrufezeichen mehr setzen konnte. Patrick Dichter (869/3 Holz) konnte auch nur Timo Schön übertreffen, nachdem die Luft raus und der Punktgewinn sicher war. Daneben ließ Markus Gebauer seine Erfahrung spielen, steigerte sich von Bahn zu Bahn und sicherte sich mit einer 261er Schlussbahn die Tagesbestzahl mit 964/12 Holz. Gleichzeitig sichert er den Oberthalern den Gesamtsieg verdient mit schließlich doch deutlichen 140 Holz und drei Zahlen jenseits der 940 Holz.
Gilzem hingegen fährt verdient mit 13 Überspielungen den Auswärtspunkt ein und steht nach 5 Spieltagen sehr zufrieden mit „plus 3“ in der Tabelle.
Am kommenden Wochenende geht es erneut ins Saarland zum KSC Hüttersdorf. Anwurf ist am Samstag um 16:30 Uhr in der Kegelsporthalle und Gasthaus „Zum Katzloch“.
