In Rösrath verpasst die SKG1 den Zusatzpunkt denkbar knapp

In Rösrath können die Gilzemer Kegler die Schwachstellen der Heimmannschaft nicht ausnutzen und fahren punktlos nach Hause. Mit vier guten Leistungen lassen die Jungs aus Rösrath mit ihrer Bestleistung für diese Saison nicht viel zu.

Zu Beginn sollten dieses Mal die beidens Paddys die ersten Überspielungen für die SKG einfahren. Schnell wurde aber klar, dass das Geläuf in Rösrath sehr empfindlich ist und keine Fehler zulässt. So zogen Sven Habeth (877/11 Holz) und Benjamin Schmitz (867/9 Holz) von Beginn an davon. Während Patrick Dichter (792/1 Holz) einen Tag zum Vergessen erwischte, konnte Patrick Bartz (846/6 Holz) aufgrund von Fehlern nur bis zur letzten Räumgasse noch in Reichweite bleiben.

Für die Heimmannschaft reihte sich im zweiten Drittel Lars Kirschbaum (868/10 Holz) bei seinen Vorgängern ein. Friedhelm Kohlhoff (836/5 Holz) konnte vor allem auf seiner letzten Bahn glänzen und mit den vorletzten Würfen nach einem zähen Durchgang mit viel Auf und Ab die Gilzemer Mike Reinert (825/3 Holz) sowie Kim Hoffmann (827/4 Holz) geradeso, aber entscheidend für den Spielausgang übertreffen.

Im Schlussblock waren es also Pascal Petry und Christian Junk, die die nötigen Überspielungen liefern sollten. Dem gegenüber stand mit Dominik Schmitz der derzeit besten Heimspieler der Rösrather, der erneut seine Form mit der Tagesbestzahl und 890/12 Holz untersteichen konnte. Ralf Hennes (797/2 Holz) hingegen bot den Gilzemern weitere Angriffsfläche. So mussten die Eifelländer mindestens mit einem Spieler die Zahlen von Kirschbaum und Schmitz unter sich lassen. Nach verpatztem Start und sehr schlechtem Spiel in die Vollen blieb die Anzeige von Christian Junk bei 853/7 Holz mit 401 im Räumen stehen. Neben ihm kämpfte Pascal Petry mit solidem Spiel bis zum Schluss, um dann leider mit zwei fehlenden Neunern das Nachsehen haben zu müssen. Mit 865/8 Holz fehlten ihm nur 3 Holz, um den Punkt zu entführen.

Da Rösrath an diesem Spieltag seine Bestleistung für diese Saison abrufen konnte, gehen die Eifler trotz teilweise guter Leistungen punktlos aus, auch wenn sie bei vorherigen Spielen dort gepunktet hätten – „wäre wäre Fahrradkette“. Mit zu vielen Fehlern auf die Räumbilder und zu schlechtem Spiel in die Vollen muss sich die SKG eingestehen, dass das Spiel in Rösrath knapp, aber verdient mit 3-0 für die Heimmannschaft ausgeht und der anvisierte Auswärtspunkt mit nur wenigen Hölzern verpasst wurde.