Souveräner Heimsieg gegen Kirchberg

Am 4. Spieltag der 1. Bundesliga schicken die Eifler die TuS Kirchberg mit einem soliden 3-0 Sieg und einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung zurück in den Hunsrück.

Bereits mit der Aufstellung ihres aktuell besten Spielers im letzten Block war klar, dass Kirchberg in Gilzem punkten und die Spannung hochhalten will. Dies ließ unseren Startblock mit Bartz und Junk allerdings völlig unbeeindruckt. Nach zögerlichem Start und Halbzeiten von etwas mehr als 440 Holz konnten beide Gilzemer auf ihrer dritten Bahn mit jeweils pber 240 Holz in die gewohnte Spur finden. So endete der Durchgang für Patrick Bartz mit 908/10 Holz, während Christian Junk sich mit 922/12 Holz die Tagesbestzahl sicherte. Auf Seiten von Kirchberg konnte Ferdinand Fuchss (861/4 Holz) nur auf seiner Schlussbahn glänzen. Torsten Klingels (763/1 Holz) konnte das Tempo nicht mitgehen.

Im zweiten Block durfte Mike Reinert für die SK Eifelland Gilzem sein Heimdebüt feiern. Wie Bartz und Junk kam auch er auf seiner dritten Bahn mit 241 Holz in Fahrt. Mit nur kleinen Schwächen zeigte er eine tolle Leistung mit 887/9 Holz und lässt die Fans auf mehr hoffen. Neben ihn konnte auch Kapitän Kim Hoffmann (875/6 Holz) an seine bisherigen, guten Leistungen anknüpfen. Für die Aufsteiger legten Falko Stockter (855/3 Holz) und Markus Adams (864/5 Holz) solide Durchgänge ab, konnten aber an diesem Tag nicht in das Geschehen der Einzelwertungspunkte eingreifen.

Der letzte Block der Eifler tat es den anderen gleich. Sowohl Patrick Dichter (883/7 Holz) als auch Pascal Petry (884/8 Holz) spielten konstante Durchgänge, übertrafen 5 Gäste und reihten sich bei ihren Mannschaftskameraden ein. Für Kirchberg konnte nur Matthias Bender nach einer sehr guten Halbzeit von 477 Holz und mit am Ende starken 914/11 Holz Einzelwertungen sammeln. Sein Blockpartner Andreas Martin (852/2 Holz) scheiterte ebenfalls an den Hürden der Gilzemer.

Mit einer extrem geschlossenen Mannschaftsleistung lässt Gilzem schließlich nur wenig Angriffsfläche und fährt verdient einen soliden Dreier gegen die Aufsteiger aus Kirchberg ein, bevor es am Dienstagabend ohne personelle Verändungeren zum nächsten Flutlichtspiel dieser Saison beim Rekordmeister „KF Oberthal“ kommt. Spielbeginn ist am 23.09. um 19:00 Uhr im Saarland.